Klavierquintette von Schumann, Barvinsky und Liatoshynsky
Drei Klavierquintette, drei Klangwelten, ein gemeinsamer Abend: Violina Petrychenko und das renommierte Phoenix Streichquartett – extra aus Lemberg angereist – laden zu einem eindrucksvollen musikalischen Dialog zwischen deutscher Romantik und ukrainischer Moderne ein.
Im Zentrum stehen zwei wiederentdeckte Meisterwerke der ukrainischen Musikgeschichte: das eindringlich lyrische Quintett in g-Moll von Vasyl Barvinsky (1912) und das kraftvolle, von tiefen Emotionen durchdrungene "Ukrainische Quintett" von Borys Liatoshynsky (1942/45). Diese beiden Werke wurden erstmals auf CD aufgenommen und so für ein breites internationales Publikum zugänglich gemacht – erschienen beim Label ARS Produktion. Für Pianistin Violina Petrychenko ist es bereits die achte CD mit ukrainischer Musik – ein weiterer bedeutender Schritt in ihrem leidenschaftlichen Engagement für das musikalische Erbe ihres Heimatlandes.
Als besonderes Highlight wird im Konzert im Bechstein Centrum Düsseldorf zudem Robert Schumanns berühmtes Klavierquintett in Es-Dur op. 44 erklingen – ein Klassiker der romantischen Kammermusik und gleichzeitig eine Brücke zwischen west- und osteuropäischer Musiktradition.